
09 61 - 6 70 60 - 50
09 61 - 6 70 60 - 70

Das GF30mmF5.6 T/S ist ein Weitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 30 mm (äquivalent zu 24 mm KB). Es eignet sich gleichermaßen für die Landschafts- wie auch die Architekturfotografie. Es bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Perspektiv- und Fokuskorrektur. Mit der Tilt-Funktion lässt sich die optische Achse neigen und mit der Shift-Funktion parallel verschieben, um zum Beispiel bei Architekturaufnahmen stürzende Linien zu vermeiden oder bei Produktaufnahmen eine geneigte Schärfeebene zu erreichen. Dank dieser Eigenschaften ist das GF30mmF5.6 T/S ideal für professionelle Fotografinnen und Fotografen, die ihre fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten in der Architektur-, Landschafts- oder Werbefotografie erweitern möchten.
Produkt-Highlights
- Ideal für die Landschafts- und Architekturfotografie
- Erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±8,5° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm
- Hohes Auflösungsvermögen
- Fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern
- Handliche, kompakte Bauweise
Das optische System umfasst 16 Elemente in elf Gruppen, darunter drei asphärische Linsen, zwei ED-Linsen und eine Super-ED-Linse. Der Aufbau des Objektivs garantiert eine fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern und ein hohes Auflösungsvermögen. Eine asphärische Frontlinse mit großem Durchmesser und drei ED-Elemente gewährleisten eine makellose Abbildungsleistung. Verzeichnung und Farbquerfehler werden ohne elektronische Hilfsmittel korrigiert. Sphärische Aberrationen, Koma und Bildfeldwölbung werden auf ein Minimum reduziert, sodass auch beim Verschieben der Objektivebene eine hohe Schärfe bis in die Bildecken gegeben ist.
Die von FUJIFILM entwickelte Nano GI-Vergütung sorgt für eine makellose Bildqualität. Sie bewirkt eine leichte Veränderung des Brechungsindex an der Linsenoberfläche und unterdrückt so unerwünschte Reflexionen, die besonders bei Weitwinkelobjektiven häufig störende Blendenflecken oder Geisterbilder hervorrufen.
Der Tilt-Shift-Mechanismus erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±8,5° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm. Die Rotationsfunktion erlaubt das Drehen des Objektivs um seine eigene Achse um bis zu 90° zu jeder Seite. Das optische System lässt sich somit, ohne die hohe Bildqualität des GFX Systems zu mindern, in jede Richtung bewegen. Der leistungsstarke Sensor übermittelt den Verschiebungs- und Rotationsgrad in Echtzeit an die Kamera, sodass sich die Informationen im Sucher oder auf dem Display anzeigen sowie in den Bildmetadaten speichern lassen.
Technische DatenAngaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
FUJIFILM Corporation
7-3 AKASAKA 9-CHOME, MINATO-KU
TOKYO 107-0052, JAPAN
www.fujifilm.com
verantwortliche Person:
FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH
Fujistraße 1
47533 Kleve, Deutschland
E-Mail: product.safety.eu@fujifilm.com