
09 61 - 6 70 60 - 50
09 61 - 6 70 60 - 70
KontaktformularTragbar, aber dennoch für den professionellen Einsatz geeignet und äußerst kompatibel – die wohl beste Beschreibung für den CRANE-M3. Die kompakte Bauweise des Gehäuses und die optimierte Anordnung der Achsausleger sorgen für ein besseres Griffgefühl und ein noch aufregenderes Benutzererlebnis. Mit der brandneuen Beleuchtungstechnologie, die eine Ausleuchtung mit zwei verschiedenen Farbtemperaturen ermöglicht, und der professionellen Tontechnik bietet der CRANE-M3 ein Filmerlebnis der Extraklasse – und dass ohne zusätzliche Ausrüstung.
Trotz der kompakten Bauweise ist die Montage diverser verschiedener Geräte problemlos möglich. In die Rückseite verbaute Motoren und eine optimierte Anordnung der Achsausleger sorgen dafür, dass der Gimbal in der Größe einer Wasserflasche gefertigt werden kann und mehr Platz für das Anbringen von Geräten bietet. Verbesserte Motoren mit höherem Drehmoment garantieren unabhängig von der Größe der Kamera gleichmäßige Bewegungen und unverwackelte Aufnahmen.
Der CRANE M3 verfügt über ein völlig neues, modernes weißes Gehäuse, dessen elegante Form mit Schwarz und Rot unterstrichen wird und so zu einem absoluten Hingucker wird. Der CRANE M3 ist zwar gerade einmal so groß wie eine 550-ml-Wasserflasche, überzeugt jedoch durch ein Gehäuse aus robusten Verbundwerkstoffen und eine herausragende Leistung. Seine kompakte Bauweise, die in die Rückseite verbauten Motoren und die optimierte Anordnung der Achsausleger sorgen zudem für ein besseres Griffgefühl und ein noch aufregenderes Benutzererlebnis.
Der CRANE M3 ist mit über 90 % aller spiegellosen Kameras kompatibel und wurde insbesondere im Hinblick auf eine komfortable Handhabung optimiert. Mit dem Schnellwechselmechanismus des Gimbals ist ein schneller Wechsel zwischen kompakten Action-, DSLR- und Smartphone-Kameras sowie ein Akkuwechsel ohne erneutes Ausbalancieren möglich. Die Häufigkeit der Gleichgewichtsherstellung wird außerdem durch die Erweiterungsplatte reduziert, an die bei Bedarf z. B. ein professionelles Mikrofon kinderleicht angeschlossen werden kann. Die verbesserten Motoren mit höherem Drehmoment, die gleichmäßige Bewegungen garantieren, das brandneue integrierte zweifarbige 800 Lumen starke LED-Aufhelllicht sowie die professionelle Tontechnik machen den CRANE-M3 zu einem unverzichtbaren Begleiter für professionelle Filmemacher, die auch ohne zusätzliche Ausrüstung hervorragende Aufnahmen anfertigen wollen.
Die Hot-Swap-Fähigkeit des CRANE M3, die hauptsächlich auf der überarbeiteten TRANSMOUNT-Schnellwechselplatte basiert, ermöglicht ein noch einmal vereinfachtes Ausbalancieren sowie ein Anbringen und Entfernen der Ausrüstung in Sekundenschnelle. Damit ist der Gimbal ideal für professionelle Filmemacher geeignet, die während der Dreharbeiten auf eine Vielzahl verschiedener Ausrüstungen zurückgreifen wollen.
Mit der Universal-Kameraplatte entfällt zudem das lästige Ausbalancieren nach einem Wechsel der Kamera und das Austauschen des Akkus nimmt deutlich weniger Zeit in Anspruch. Mit Rücksicht auf Vlogger, die später vielleicht einmal von einem Smartphone auf eine kompakte spiegellose Kamera umsteigen möchten, und all jene, die ohnehin schon diverse verschiedene Medien nutzen, wird jedem CRANE M3 eine universell einsetzbare Schnellwechselplatte beigelegt.
Ist die Platte montiert, sorgt der 3-Klick-Mechanismus des CRANE M3 mit Verriegelungen an der Neigungs-, Roll- und Schwenkachse für die sichere Befestigung der Kamera. Die Verriegelungen mit ihrer querliegenden Handflächenerkennung schützen die Kamera, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen, überzeugen durch unübertroffene Ansprechgeschwindigkeiten und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Stabilisierung. Filmemacher können sich so ganz auf die aktuelle Drehsituation konzentrieren und müssen sich keinerlei Gedanken um ihre Kamera oder verwackelte Aufnahmen machen.
Spontane Aufnahmen bei schwachem Licht sind mit dem CRANE M3 problemlos möglich. Das bahnbrechende 800 Lumen starke LED-Aufhelllicht, das in den Gimbal integriert ist und ausschließlich durch dessen erzeugte Wärme mit Strom versorgt wird, ergänzt den Stabilisator um eine leistungsfähige Lösung für natürliches Licht mit stufenloser Dimmfunktion und einer über das Einstellrad konfigurierbaren Farbtemperatur. Selbst bei hoher Helligkeit sorgt die hochmoderne Kühltechnologie für eine schnelle Wärmeableitung. Für das LED-Leuchtmittel sind zudem magnetische Lichtfilter in vier verschiedenen Farben erhältlich. Die Beleuchtungswerte des M3 hinsichtlich der Helligkeit und des Farbwiedergabeindex sind: 650–750 (warmes Licht), 850–950 (weißes Licht), über 90 (CRI).
Mit der TransMount-Erweiterungsplatte des CRANE M3, an die professionelle Mikrofone direkt angeschlossen werden können, sind spontane Live-Interviews vor Ort problemlos möglich. Die Platte macht das Anschließen des Mikrofons an die Kamera überflüssig, wodurch zusätzliche Kabel, zusätzliches Gewicht an der Kamera und weitere Einstellungen am Gimbal der Vergangenheit angehören. Im Lieferumfang des M3 ist standardmäßig ein TransMount-Richtrohrmikrofon enthalten. Die 6,5-mm-Audiobuchse ermöglicht jedoch auch den Anschluss einer Reihe von kabelgebundenen professionellen Mikrofonen mit unterschiedlichen Richtcharakteristiken (Niere, Superniere) für ein klares, hochauflösendes Klangbild.
Der CRANE M3 bietet professionellen Filmemachern zahlreiche ausgezeichnete Bedien- und Steuerungsmöglichkeiten. Der in die Grundplatte des Gimbals integrierte Empfänger kann mit dem Sendermodul gekoppelt werden, um die meisten der gängigen Kameras drahtlos über Bluetooth zu steuern. Das Design des M3 in Kombination mit dem funktionalen Einstellrad und den ergonomischen Joystick-Tasten, mit denen sich Rollachse, Blendenöffnung, Verschlusszeit und ISO-Wert einstellen lassen, ermöglicht es Ihnen zudem, die Kamera mit nur einer Hand optimal auszurichten und perfekte Aufnahmen anzufertigen.
Bei dem interaktiven 1,22-Zoll-HD-Touchscreen mit vollständigem Farbspektrum handelt es sich um eine weitere Neuheit im CRANE-Sortiment. Über ihn lassen sich die Parameter verschiedener Betriebsmodi des Gimbals (Hochformat, Vortex-Modus und Go-Modus) sowie die Folgegeschwindigkeit bequem und schnell konfigurieren. Darüber hinaus zeigt das intuitive Display den Betriebszustand der Kamera, die Kopplung mit dem Gimbal und die verbleibende Akkukapazität an.
Technische Daten