Ein großer FourThirds-Sensor in Verbindung mit dem lichtstarken neuen Leica DC-Vario-Summilux 1,7-2,8/24-75mm (KB), der 4K-Videofunktion und der intuitiven, quasi analogen Bedienung machen die LUMIX LX100 zu einer einzigartigen Premium-Kompaktkamera. Weitere Ausstattungs-Highlights sind der superschnelle DFD (Depth-From-Defocus) Hybrid-Kontrast-AF und der hochauflösende Live-View-Sucher mit 2,8 Millionen Bildpunkten. Auch WiFi mit schneller NFC-Konnektivität ist an Bord.
Durch Nutzung des mittleren Bereiches von maximal 12,8 Megapixeln (von insgesamt 16 Megapixeln) des FourThirds großen Hochempfindlichkeits-MOS-Sensors sind Aufnahmen ohne Weitwinkelverlust in den Seitenverhältnissen 4:3, 3:2 oder 16:9 möglich. Er zeichnet sich durch ein hervorragendes Signal-/Rauschverhältnis aus und erzeugt Bilder mit minimalem Rauschen selbst bei hohen ISO-Werten. Das Ergebnis ist eine nuancierte Farbwiedergabe, gleichbleibend hohe Schärfe über das gesamte Bildfeld und naturgetreue Detailwiedergabe – kurz: eine Bildqualität auf Wechselobjektiv-Niveau.
Zur herausragenden Bildqualität trägt auch das Leica DC-Vario-Summilux entsprechend 24-75mm KB seinen Teil bei. Es bietet hohe Lichtstärken von f/1,7-2,8 bei hervorragender Detailzeichnung und Auflösung bis in die Bildecken. Mit seinem 3,1x-Brennweitenbereich und der Lichtstärke wird es einer Vielzahl fotografischer Situationen und Motiven gerecht, der Landschafts- und Portrait-Fotografie ebenso wie der Straßen- und Reportage-Fotografie. Dank des großen MOS-Sensors steht dabei ein außergewöhnlich großer Gestaltungsspielraum durch geringe Schärfentiefe zur Verfügung. Neun Blendenlamellen erzeugen eine praktisch kreisrunde Öffnung mit entsprechend schönem Bokeh in den unscharfen Motivbereichen.
Die DMC-LX100 ist mit einem integrierten Live-View-Sucher (LVF) mit einer äquivalenten Auflösung von 2,8 Millionen Bildpunkten und besonders naturgetreuer Farbwiedergabe ausgestattet. Die Suchervergrößerung von ca. 1,39 x / 0,7x (35mm KB) erlaubt eine entspannte Betrachtung des 16:9-Sucherbildes, das 100 Prozent des Motivs zeigt. Ambitionierten Fotografen bietet die DMC-LX100 zahlreiche direkte und intuitive Bedienungsmöglichkeiten von Blende, Zeit oder Belichtungskorrektur über entsprechende Einstellräder und Ringe die sich an analogen Kameras orientiert. Die Einstellräder auf dem wertigen und soliden Metall-Gehäuse sind aus Aluminium gefertigt.
Die LUMIX DMC-LX100 erlaubt nicht nur die Aufnahme von Videos in Full-HD 1.920 x 1.080/50p im AVCHD Progressive-Format (MPEG-4 H.264) oder MP4-Format, sondern auch die Aufzeichnung von 4K-Videos (QFHD 4 K: 3.840 x 2.160, bis zu 25B/s) im MP4-Format. Damit bietet sich dem Fotografen zudem die Möglichkeit, aus dem 4K-Video Standfotos in 8-Megapixel-Auflösung (3.840 x 2.160Pixel) vom entscheidenden Moment eines Bewegungsablaufs auf den Sekundenbruchteil genau zu extrahieren. Mit der neuen 4K-Fotofunktion ist das besonders einfach.
In der Reaktionsschnelligkeit bringt die LUMIX LX100 wie schon die FZ1000 neue Bestwerte. Ihr neues Hybrid-Kontrast-AF-System mit der DFD (=Depth From Defocus)-Technologie und 49 AF-Feldern arbeitet hochpräzise und blitzschnell mit nur 0,14 Sekunden (nach CIPA-Standard) Reaktionszeit. So entgeht der LX100 kein spontaner Schnappschuss. Serienbelichtungen macht die LX100 bei voller 12-Megapixel-Auflösung mit 11B/s. Die kürzesten Verschlusszeiten betragen 1/4.000 Sekunden mechanisch und 1/16.000 Sekunden elektronisch gesteuert.
Die DMC-LX100 ist mit integriertem WiFi-Modul (IEEE 802.11 b/g/n) samt NFC (Near Field Communication) für eine komfortable Kommunikation mit anderen Geräten ausgestattet. Weitere praktische Funktionen sind z. b. Fokus-Peaking, elektronische Wasserwaage, Weißabgleich-Belichtungsreihe, Lichter/Schatten-Optimierung und RAW-Entwicklung schon in der Kamera. Schließlich erlaubt ein Mittenkontakt-Systemblitzschuh die Verwendung des mitgelieferten Aufsteckblitzes (LZ 7) oder anderer externer Systemblitze.
In der Summe ihrer Eigenschaften verbindet die LUMIX LX100 die Qualitäten eines großen Systemkamera-Sensors mit der Handlichkeit von Kompaktkameras ebenso wie zukunftsweisende 4K-Technik mit intuitiver, quasi-analoger Bedienung. Das macht sie zu einem fotografischen Werkzeug für anspruchsvolle, qualitäts- wie komfortbewusste Fotografen und Mediengestalter.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Datenschutz